GEWINNER GALERIE

Hier haben wir die Gewinnermotive und Eindrücke der Preisverleihung der letzten Jahre zusammengestellt.
Hier haben wir die Gewinnermotive und Eindrücke der Preisverleihung der letzten Jahre zusammengestellt.
„smart Parkhäuser“ smart fortwo 453
Daimler AG / smart MBD
BBDO Berlin
Christian Mommertz, Geometry Global:
„Frechheit siegt. Herrlich, wenn Frechheit zum Markenkern gehört. Und herrlich frech, aus verkehrsinfarkt-gebeutelten Metropolen kurzerhand Lustschlösser des Parkens zu machen. Das kann nur erstklassige Illustration. Dabei ist die Botschaft bekannt: Wer parken will, fährt keine großen Autos. Wohl kaum ein Wein lief durch so viele werbliche Schläuche wie die parkfreundlichen Abmessungen des Smart. Aber gerade darin besteht die Kunst des Werbers: Eine Sache immer wieder neu und sympathisch so zu verpacken, dass sie neu und sympathisch bleibt. Smart beweist das seit Jahren. Ohne viel Klimbim, aber mit großem Effekt.“
Kunde: Daimler AG / smart MBD
Leiter Vertrieb smart Deutschland: Kirsten Ehrlich
Marketingleitung: Mark Minten
Verantwortliche Agentur: BBDO Berlin GmbH
Chief Creative Officer: Wolfgang Schneider (BBDO Group Germany GmbH)
Creative Managing Director: David Mously, Jan Harbeck
Executive Creative Director: Ton Hollander, Jan Harbeck
Creative Director: Daniel Haschtmann, Tobias Feige
Art Director: Felix Boeck
Copywriter: Samuel Weiss
Managing Director: Dirk Spakowski
Client Service Director: Sebastian Schlosser
Junior Account Manager: Caspar Pongs
Art Buying: Cathrin Barbe
Illustration: Chrisse Kunst
Produktion: Pflanz Produktionsservice
„Weselsky. Schon wieder Mitarbeiter des Monats.“
Sixt Autovermietung
Jung von Matt/Alster
Sascha Hanke, Kolle Rebbe:
„Claus Weselsky ist schon wieder Mitarbeiter des Monats. Allerdings nicht bei der Deutschen Bahn, sondern bei Sixt. Mit einer Kontinuität, die sonst eigentlich nur bei Bahnstreiks an den Tag gelegt wird, beweist die Autovermietung aus Pullach mal wieder, wie man mit minimalem Aufwand eine anlassbezogene Anzeige in der Zeitung schaltet, die für Gesprächsstoff sorgt.“
Kunde: Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG, Pullach
Director Brand Strategy: Robin Ruschke
Teamlead Marketing Communications & Media: Sonja Magnus
Agentur: Jung von Matt, Hamburg
Managing Dircetor: Peter Ströh
Executive Creative Director: Tobias Grimm
Creative Director/Art: Alex Norvilas
Creative Director/Text: Tobias Burger
Junior Art Director: Maximilian Fröschner
Texter: Jan-Eric Scheibner
Account Director: Tobias Freundlieb
Projectmanager: Sarah Lu Meyer
„Keine Angst vor der Wahrheit“
SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein
thjnk ag / thjnk hamburg
Prof. Ilona A. Klück, BTK – Hochschule für Gestaltung:
„Keine Angst vor der Wahrheit“ ist ein mutiger Schlachtruf für Unabhängigkeit und Unbestechlichkeit. Hat der »Spiegel« die Wahrheit gepachtet? Nein, sicherlich nicht. Aber er hat sich ihr verpflichtet. Und das nimmt man ihm ab. Die neue Haltungskampagne entfaltet in der Tageszeitung eine besondere Kraft. Auf kluge Weise erreichen die Anzeigen am Weltgeschehen interessierte Leser, die natürlich die Wahrheit wissen wollen. Oder etwa nicht?“
Kunde: SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein, Hamburg
Leitung Kommunikation und Werbung: Anja zum Hingst
Stellvertretende Leitung Kommunikation und Werbung: Sabine Krecker
Lead-Agentur: thjnk ag / thjnk hamburg gmbh
Kreativgeschäftsführung: Armin Jochum
Creative Direction: Georg Baur, Torben Otten
Art Direction: Niko Auf dem Berge, Tilman Gossner
Text: Karl Wolfgang Epple
Kundenberatung: Thomas Canzar, Tristan Wiggert, Marny Bachmann
Strategische Planung: Maximilian Weigl, Alexander Kovrigin, Michael von Bach
Fotografie: Harry Flesch, Diego Ibarra Sanchez, Jawad Qurabi, Oliver Mark,
Maurice Haas, Maxim Dondyuk, Milos Djuric
Art Buying: Susanne Kastner-Linke und Tanja Braune
„Malen nach Zahlen“ Lotto 6 aus 49
Westdeutsche Lotterie, Münster
BBDO Düsseldorf
Birgit van den Valentyn, Ogilvy & Mather Berlin:
„Eine herrlich einfache Idee, die voll und ganz aus dem Produkt selbst kommt, Spaß macht, und dazu noch perfekt zu Umfeld und Haptik der Tageszeitung passt.“
Kunde: Westdeutsche Lotterie, Münster
Marketingleitung: Dirk von den Driesch
Werbeleitung: Gregor Espenkott
Verantwortliche Agentur: BBDO Düsseldorf GmbH
Chief Creative Officer: Wolfgang Schneider (Group Germany GmbH)
Chief Creative Officer: Darren Richardson (BBDO Düsseldorf GmbH)
Creative Managing Director: Kristoffer Heilemann, Sebastian Hardieck
Creative Director: Achim Metzdorf, Michael Plückhahn
Art Director: Christian Sander, Caner Ergel
Copywriter: Alfredo Hirschfeld
Group Account Manager: Thomas Schulte
Director Print Production: Bernhard Burg
Art Buying: Eva à Wengen
Illustration: Fred Gemballa
„The globalflagproject“
Hornbach-Baumarkt-AG
Heimat Werbeagentur
Statement von Eric Schoeffler, DDB Group Germany:
„Was haben wir diskutiert. Hin und her. Hoch und runter. Vor und zurück. Leidenschaftlich und engagiert. Allein die Diskussion innerhalb der Jury hat bewiesen, wie viele Emotionen gute Kommunikation beim Betrachter auslösen kann. Ist das überhaupt eine Zeitungsanzeige? Ist es nicht eigentlich ein abfotografiertes Poster? Ja, nein, vielleicht, egal. Wir müssen und wollen Hornbach und Heimat wieder mal dazu gratulieren, Dinge anders zu machen und sich dabei selbst treu zu bleiben. Drei fantastische Anzeigen über die Kraft der Gemeinschaft. Drei motivierende Motive über Aufbau, wo doch fast nur noch über Zerstörung berichtet wird. Ein wichtiges Statement für ein grenz-, kultur- und religionsübergreifendes Miteinander in einer Zeit von zu viel Gegeneinander. Dafür hat „The Globalflagproject“ von Hornbach diesen und noch ‘ne Menge mehr Preise redlich verdient. Mit hochgekrempelten Armen sagt die Jury gemeinschaftlich „herzlichen Glückwunsch!“